Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring e.V. (DGM) ist ein Zusammenschluss von Mentoring-Expertinnen und -Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Sie fördert den Austausch und die Vernetzung.
Ziel der DGM ist die Verbreitung von Mentoring und die Entwicklung und Sicherung von Qualitätsstandards im Mentoring. Das Zertifizierungsverfahren der DGM sichert die Qualität hochwertiger Mentoring-Programme.
Aktuelle Meldungen
-
Fünftes Treffen der Expert*innenvernetzung für DGM Mitglieder #dgmvernetzt +
Nach der erfolgreichen digitalen Kick-Off Veranstaltung zur Expert*innen-Vernetzung der DGM Anfang Dezember 2021 und drei weiteren Treffen im Jahr 2022 laden wir alle DGM Mitglieder nun ganz herzlich zur fünften Veranstaltung der Vernetzung im Jahr 2023 ein. Das nächste digitale Vernetzungstreffen findet am 27.01.2023 von 12 bis 13 Uhr via Zoom statt. Wir bieten Ihnen die folgenden Gruppen für Austausch und Vernetzung an: Austausch für Projektleitungen Austausch für Projektkoordinator*innen Austausch… weiterlesen -
Mentoring-Jahrestagung der DGM 2022 +
Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring lädt ein zur DGM Mentoring-Jahrestagung am 26. September 2022 von 11 bis 17 Uhr in Berlin. Veranstaltungsort: Bosch Repräsentanz, Bismarckstraße 71, 10627 Berlin Zum Anlass des 10-jährigen Bestehens der DGM möchtn wir einen Blick in die Vergangenheit werfen und Erfolge Revue passieren lassen, aber auch den Blick in die Zukunft des Mentorings wagen und künftige Entwicklungen des Mentorings diskutieren. Nach zwei Jahren im Online-Format wird… weiterlesen -
Kick-Off: Expert*innen Vernetzung der DGM +
Nach einer netzwerkstarken Jahrestagung und dem Format „Starke Netzwerke – die DGM und Ich“ möchten wir mit Ihnen den nächsten Schritt angehen: die rollen- und zielgruppengerechte Vernetzung unserer DGM-Mitglieder. Wir laden Sie herzlich zu unserer digitalen Kick-Off Veranstaltung Expert*innen-Vernetzung ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 3. Dezember 2021 von 12.00 bis 13.00 Uhr via Zoom statt. Ihr Mehrwert: Zielgruppenorientierte Vernetzung exklusiv für DGM-Mitglieder Austausch & Best-Practice-Sharing mit andere Mentoring Initiativen… weiterlesen -
Nachlese von der Mentoring-Jahrestagung der DGM 2021 +
Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) fand am 30. September 2021 statt. Neben einem vielfältigen Workshopprogramm und der Zertifikatsverleihung durch den Wissenschaftlichen Beirat der DGM, stand Networking und der Austausch unter den Mentoring-Expert*innen auf der Agenda der digital stattfindenden Tagung. Das Workshopangebot umfasste folgende aktuelle Mentoring-Themen: "Mentor*innen-Qualifizierung“, "E-Mentoring – das new normal? Was bleibt vom Digitalisierungsschub durch Corona?", "Best Practice Sharing: Werkstatt zu Teambuilding-Prozessen in Mentoring-Programmen" und "Wann ist… weiterlesen -
Aktuelles aus dem Mentoring 01/2021 +
Diese Themen aus den vergangenen Monaten möchten wir mit Ihnen teilen. Katholisches Frauen-Mentoring-Programm hat neue Leiterin"Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf" heißt das Programm zur Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen der katholischen Kirche: Jetzt gibt es eine neue Leiterin - und die Nachfrage nach dem Programm steigt stetig an.Stephanie Feder (40) ist neue Leiterin des Programms "Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf". Feder löst damit die bisherige Leiterin Alexandra Schmitz (46)… weiterlesen -
Zertifizierung der Mentoring-Partnerschaft Augsburg +
Das Mentoring-Programm Die Mentoring-Partnerschaft Augsburg wurde durch den wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) zertifiziert. Am Standort Augsburg wird das Programm durch die Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH koordiniert und durchgeführt. Die Mentoring-Partnerschaft wird durch eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der Koordinationsstelle Mentoring-Partnerschaft umgesetzt. Das Konzept der Mentoring-Partnerschaft orientiert sich an einem erfolgreichen kanadischen Modell und bringt qualifizierte Migrant*innen als Mentees mit etablierten Profis als Mentor*innen in eine… weiterlesen -
Zertifizierung des Mentorinnen-Programms für Migrantinnen +
Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg wurde durch den wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) zertifiziert. Das Programm wird seit 2017 durchgeführt und ist bei der Service- und Koordinierungsstelle des Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf in Baden-Württemberg angesiedelt. Die Zielsetzungen des Mentoring-Programms sind die Förderung der Integration und Chancengleichheit von Frauen mit Migrationsgeschichte und geflüchteten Frauen in den Arbeitsmarkt, die Erschließung des… weiterlesen -
Rückblick: Mentoring-Jahrestagung der DGM +
Am 21. September 2020 lud die DGM zu ihrer Jahrestagung ein. Ein besonderes Highlight als auch Premiere war die virtuelle Austragung. Gleichzeitig ist es die Weiterentwicklung digitaler Methoden, die bereits seit 2019 erfolgreich in den Online-Seminaren eingesetzt werden.Im Vorfeld der Mentoring-Jahrestagung wurde die Mitgliederversammlung durchgeführt. Neuer Vorstand gewählt Ihrem eigenen Wunsch folgend, schieden Kathrin Mahler Walther und Gabriele Hoffmeister-Schönfelder als Vorstandsmitglieder aus. Beiden gilt besonderer Dank für ihr Engagement im… weiterlesen -
Aktuelles aus dem Mentoring im Oktober +
Diese Themen aus den vergangenen zwei Monaten möchten wir mit Ihnen teilen. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte rund um Hochschul- und NGO-Mentoringprogramme und erfahren Sie, wie Mentoring-Netzwerke Innovationen voranbringen können. Vergangene Veranstaltung Chemnitz. Über 20 Teilnehmende nahmen bei einem regen Austausch am dritten Sächsischen Mentoring-Tag am 16. September 2020 teil. FutureSAX hatte gemeinsam mit den Partnern des Sächsischen Mentoring-Netzwerks zum dritten Sächsischen Mentoring Tag in die Räumlichkeiten des Technologie… weiterlesen -
Karen Schallert und Kay Schäfer sind Mentorin und Mentor des Jahres 2020 +
Die Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) hat Frau Karen Schallert und Herrn Kay Schäfer mit der Auszeichnung Mentorin und Mentor des Jahres 2020 geehrt. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Mentoring-Jahrestagung am 21. September 2020 statt, welche erstmals als Online-Veranstaltung durchgeführt wurde. Auch die Auszeichnung zweier Personen ist erstmalig in diesem Jahr erfolgt. Karen Schallert ist Mentorin im iXNet Projekt. Das vom Hildegardis-Verein e.V. durchgeführte Mentoring-Programm des Projekts „inklusives Expert*innen-Netzwerk… weiterlesen -
Aktuelles aus dem Mentoring im August +
Diese Themen aus den vergangenen 2 Monaten möchten wir mit Ihnen teilen. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte rund um Start-up-, Hochschul- und NGO-Mentoringprogramme und erfahren Sie, wie bekannte Programme auf Online-Methoden umgestellt haben. Start-up Mentoring Climate Founders in Köln unterstützt Gründer*innen, die als Folge des Klimawandels zu einem Paradigmenwechsel bereit sind und setzt dazu auch auf Mentoring. Hochschulprogramme Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht Mentor*innen aus Wirtschaft und Gesellschaft für ihr neues… weiterlesen -
Zertifizierung des Mentoring-Programms "Mit Frauen in Führung" von Female Resources +
Das Cross Mentoring-Programm "Mit Frauen in Führung" von Female Resources wurde durch den wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) zertifiziert. Das Programm richtet sich an weibliche Führungs- und Führungsnachwuchskräfte aus Köln und geht im September 2020 in die 5. Runde. Zielsetzung des Programms ist es, bei Frauen die Lust auf Führung und Führungskompetenz zu stärken und so mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. In dem Cross Mentoring-Programm wird… weiterlesen -
Aktuelles aus dem Mentoring im Juni +
Diese Themen aus den vergangenen 2 Monaten möchten wir mit Ihnen teilen. Informieren Sie sich über aktuelle Projekte rund um Online/Digitales Mentoring, Start-up Mentoring oder Kommunale/Regionale Programme. Online Mentoring Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg bietet seit Mai 2020 das Myself's Online Animation Mentoring an. Software unterstütztes Matching Ein von MG.Technology entwickeltes Online-Assessment optimiert die Zusammenarbeit von Start-ups mit ihren Mentor*innen Es nimmt die kulturelle Passung der beteiligten Akteure – den „Cultural… weiterlesen -
Zwei neue Re-Zertifizierungen durch den wissenschaftlichen Beirat der DGM +
Zwei Mentoring-Programme wurden durch den wissenschaftlichen Beirat der DGM erneut zertifiziert. Die erfolgreiche Re-Zertifizierung erhalten das Mentoring-Programm des Weiterbildungskollegs Allgemeinmedizin Hessen sowie das Mentoring-Programm next step des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH. Das Mentoring-Programm des Weiterbildungskollegs Allgemeinmedizin Hessen ist neben dem Seminarprogramm ein fester Bestandteil des Weiterbildungskollegs. Es bietet den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zur Begleitung und Unterstützung durch Mentor*innen sowie zum Austausch mit anderen Ärzt*innen in… weiterlesen -
Aktuelles aus dem Mentoring +
Diese Themen aus den vergangenen zwei Monaten möchten wir mit Ihnen teilen. Informieren Sie sich hier über aktuelle Projekte rund um Online/Digitales Mentoring, Start-up Mentoring oder Kommunale/Regionale Programme. Online/Digitales Mentoring In den Mittelstandsnachrichten werden die Möglichkeiten für digitale Bildung in Zeiten der Corona-Krise aufgezeigt. Start-up Mentoring Die Bewerbungsphase für das Cross-Mentoring-Programm in Augsburg hat begonnen. Das Programm startet am 17. Juni. Die Non Profit Organisation Startup Teens unterstützt Existenzgründer. Hochschulprogramme… weiterlesen -
Aktuelles aus dem Mentoring +
Im Nachgang zum Zukunftstag stehen bei der DGM diese Trendthemen im Vordergrund. Online/Digitales Mentoring Die Region Hannover bietet CyberMentor an, ein Online Mentoring Programm für Mädchen und Frauen in MINT Einige Software-Anbieter bieten Online-Mentoring-Programm Software an Rock your Life setzt z.B. Volunteer Vision für digitales Mentoring ein Reverse Mentoring Ziel des Reverse Mentorings ist es, die digitale Fitness im Unternehmen insgesamt zu erhöhen, Prozesse und Strukturen zu verjüngen, altgewohnte Denk-… weiterlesen -
DGM-Zertifizierung des Mentoring-Projekts des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin Rheinland-Pfalz +
Das Mentoring-Projekt des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin Rheinland-Pfalz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz wurde durch den wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Mentoring (DGM) evaluiert und erfolgreich zertifiziert. Das Projekt erfüllt die Qualitätsanforderungen der DGM beispielhaft. Besonders gewürdigt wurden das Programm, die begleitenden Materialien sowie die reflektierte Konzeption. Das Mentoring-Projekt verfolgt das Ziel, die Weiterbildung angehender Fachärzt*innen für Allgemeinmedizin zu erweitern. Dabei bietet es Hilfestellung bei der Organisation und Gestaltung der Weiterbildung… weiterlesen -
Rückblick: DGM-Zukunftstag „Mentoring Reloaded“ +
Am 19. September 2019 lud die Deutsche Gesellschaft für Mentoring zum Zukunftstag „Mentoring Reloaded“ in den Coworking Space juggleHUB in Berlin ein. Ziel war es, ausgehend von gegenwärtigen Tendenzen neue Potentiale im Mentoring zu entdecken und Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Die rund 35 Teilnehmenden mit den verschiedensten Mentoring-Hintergründen brachten im Rahmen eines Design Thinking Workshops ihre Ideen und Interessen ein. Moderiert wurde die Veranstaltung von dem Unternehmensberater Daniel… weiterlesen -
Pressemitteilung: Nicole Riggers ist Mentorin des Jahres 2019 +
Die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) hat Nicole Riggers als „Mentorin des Jahres“ ausgezeichnet. Im Rahmen des DGM-Zukunftstags „Mentoring Reloaded“ in Berlin würdigte Sabine Hansen (Vorstandsvorsitzende Initiative Women into Leadership e.V. – IWiL) sie als ausgezeichnete Mentorin und Netzwerkerin. Frau Riggers ist seit 2010 Gesamtbetriebsratsvorsitzende der IKB Deutsche Industriebank AG und seit 2014 ist sie auch Gründungspräsidentin der Initiative Chancengleichheit für Frauen in der IKB AG. Zudem ist sie Gründungsmitglied der… weiterlesen -
Einladung zum Zukunftstag „Mentoring Reloaded“ +
Diskutieren Sie mit uns zur Zukunft des Mentoring! Am 19. September 2019 geht die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM) auf dem Zukunftstag „Mentoring Reloaded“ neuen Trends und Ideen im Mentoring nach. In einem Design Thinking Workshop, moderiert vom Unternehmensberater Daniel Grundke, wollen wir mit Ihnen Potenziale entdecken und neue Ansätze entwickeln. Seit der Gründung der DGM hat sich im Mentoring viel getan: Das Instrument hat sich enorm verbreitet und wird… weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4