Hinrich Claussen | Vorstandsmitglied
Hinrich Claussen ist studierter Ingenieur und Wirtschaftswissenschaftler. Darüber hinaus verfügt er über eine Ausbildung als Coach in der Arbeitswelt. Herr Claussen war seit 1989 in innovativen Bereichen in der Industrie beschäftigt und hat unter anderem am Aufbau und Organisation eines Joint Ventures mitgewirkt. Bis zu seinem Ausscheiden in 2018 war er im Produktmarketing bei der Robert Bosch Car Multimedia GmbH tätig. Herr Claussen ist als Mentor überwiegend im Berufseinstiegsmentoring für universitäre und gemeinnützige Organisationen aktiv. Im Vorstand vertritt er die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen.
Karin Heinzl | Vorstandsmitglied
Karin Heinzl ist Gründerin und Geschäftsführerin des beruflichen Förderprogramms MentorMe. Sie studierte Publizistik und Politisches Management und hat in der Erwachsenenbildung, in der Politik und in der Entwicklungszusammenarbeit gearbeitet. MentorMe unterstützt Frauen mit Mentoring, Training und Events bei ihrem Übergang von Universität in die Arbeit und bei ihrer Positionierung und Neuorientierung im Beruf. MentorMe brachte seit seiner Gründung im Jahr 2015 bereits Hunderte Mentees und Mentoren erfolgreich zusammen. Im Vorstand ist sie zuständig für die Onlinekommunikation mit den Mitgliedern.
Andrea Krönke | Vorstandsmitglied
Andrea Krönke leitet die Akademie der EAF Berlin. Das unabhängige Institut berät und trainiert Organisationen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu Vielfalt und Chancengleichheit. Sie studierte Politik- und Bildungswissenschaften und ist ausgebildete Karriereberaterin (artop). Im Rahmen unterschiedlicher Careerbuilding- und Mentoring-Programme begleitet sie angehende Fach- und Führungskräfte bei der strategischen Karriereplanung, u.a. für die Helmholtz-Gemeinschaft, die Hans-Böckler-Stiftung und das Bundesinstitut für Risikobewertung. Darüber hinaus unterstützt Andrea Krönke als zertifizierte Moderatorin Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen und Strategieentwicklungen. Im Vorstand der DGM vertritt sie die Bereiche Finanzen und Mitgliederverwaltung.
Karen Schallert | Vorstandsmitglied
Nach ihrem Studium der Amerikanistik, der Neuen Englischen Literatur und Erziehungswissenschaften sowie Aufenthalten in den USA arbeitete Karen Schallert für die Deutsche Post DHL Group und McKinsey & Company sowie im internationalen Anlagenbau bei der TGE Marine Gas Engineering GmbH als Führungskraft. Trotz ihrer Multiplen Sklerose-Erkrankung und ihres Rollstuhls war sie jahrelang als Personalleiterin erfolgreich tätig. Jetzt widmet sie sich mit ihrer Firma HandicapUnlimited ihrer absoluten Herzensaufgabe als Coach, Mentorin und Wirtschaftsmediatorin. Sie unterstützt Menschen mit Handicap auf ihrem Weg zur besonderen Führungskraft. Ihr Motto, mit dem sie auch als Keynote-Speakerin unterwegs ist, lautet: „Begeistere die Welt mit deiner Einzigartigkeit! Sei ein Special Leader der neuen Zeit! Die Welt braucht dich!“. Im Vorstand übernimmt sie die Mitgliederbegrüßung und wird sich um zukünftige internationale Projekte kümmern.
Simone Schönfeld | Vorstandsmitglied
Auf der Grundlage eines Studiums der Soziologie, Volkswirtschaft und Sozialpsychologie an der LMU München und der mehrjährigen Tätigkeit als Forschungsreferentin im Deutschen Jugendinstitut hat sich Simone Schönfeld 2000 mit der Unternehmensberatung Cross Consult selbstständig gemacht. Durch die Vernetzung in großen übergreifenden Cross-Mentoring Programmen und durch die Initiierung des Memorandums für Frauen in Führung steht sie im fortlaufenden Dialog mit vielen Unternehmen und Organisationen. Die berufliche Förderung von Frauen, die Vernetzung von Unternehmen und Menschen und die Reflexion der Geschlechterrollen stehen seit Beginn ihrer Berufstätigkeit im Mittelpunkt der Arbeit von Simone Schönfeld. Diese Exptertise und Erfahrung bringt sie als Vorstandsmitglied in die DGM ein. Aktuell ist Simone Schönfeld geschäftsführende Gesellschafterin der Unternehmensberatung Cross Consult. Im Vorstand ist Sie für die Begrüßung neuer Mitglieder und für den Kontakt zum wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Mentoring verantwortlich.
Judith Usbeck | Vorstandsmitglied
Judith Usbeck studierte Medienwissenschaft, Psychologie und Interkulturelle Wirtschaftskommunikation und absolvierte verschiedene Auslandsaufenthalte in Estland, Italien, Kuba und den USA.
Nach Jahren der Selbstständigkeit führte ihr Weg 2016 nach Mecklenburg-Vorpommern. Dort ist sie als Projektleiterin beim Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH im Rahmen des landesweiten Projektes „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ tätig. Das Cross Mentoring Programm unterstützt Frauen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung durch gezieltes Matching, Netzwerkveranstaltungen und Weiterbildungsformaten sowie Unternehmen in der Vernetzung und zu Fragen der Unternehmenskultur. Mentoring ist für Judith Usbeck ein Herzensthema, sowohl im nationalen als auch internationalen Kontext. Im Vorstand ist sie zuständig für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.