Am 19. September 2019 lud die Deutsche Gesellschaft für Mentoring zum Zukunftstag „Mentoring Reloaded“ in den Coworking Space juggleHUB in Berlin ein. Ziel war es, ausgehend von gegenwärtigen Tendenzen neue Potentiale im Mentoring zu entdecken und Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Die rund 35 Teilnehmenden mit den verschiedensten Mentoring-Hintergründen brachten im Rahmen eines Design Thinking Workshops ihre Ideen und Interessen ein. Moderiert wurde die Veranstaltung von dem Unternehmensberater Daniel Grundke, der im Laufe des Tages durch die verschiedenen Phasen des Design Thinking führte. Die Teilnehmenden haben engagiert an Themen zu webbasierten Angeboten, zur Digitalisierung in der DGM oder zu Diversity-Kriterien in den Qualitätsstandards der DGM gearbeitet. Sie konnten wichtige Impulse für ihre Arbeit gewinnen sowie Ideen für die DGM formulieren, die der Vorstand in seiner künftigen Arbeit aufgreifen wird.
Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Auszeichnung der Mentorin des Jahres 2019, die an Nicole Riggers verliehen wurde. Frau Riggers ist seit 2010 Gesamtbetriebsratsvorsitzende der IKB Deutsche Industriebank AG und seit 2014 auch Gründungspräsidentin der Initiative Chancengleichheit für Frauen in der IKB AG. Zudem ist sie Gründungsmitglied der 2017 ins Leben gerufenen Initiative Women into Leadership e.V. (IWiL). In ihrer Laudatio würdigte Sabine Hansen (Vorstandsvorsitzende Initiative Women into Leadership e.V. – IWiL) sie als hervorragende Mentorin und Netzwerkerin, die sich durch ihre hohe Kommunikationsfähigkeit und fachliche Kompetenz auszeichnet. Die Pressemitteilung zur Verleihung der Auszeichnung finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Verleihung der Auszeichnung "Mentorin des Jahres 2019" an Nicole Riggers finden Sie auf der Webseite der Initiative Women into Leadership.
Impressionen von der Veranstaltung
(Fotos: DGM)
Veranstaltungseröffnung durch Kathrin Mahler Walther, Vorstandsmitglied der DGM
Verleihung der Auszeichnung "Mentorin des Jahres 2019" an Nicole Riggers
(v.l.n.r. Sabine Hansen, Gabriele Hoffmeister-Schönfelder, Nicole Riggers)
Austausch im Rahmen des Design Thinking Workshops
Gruppenarbeiten zu den Themen Webbasierte Angeboten, Digitalisierung in der DGM oder Diversity-Kriterien in den Qualitätsstandards der DGM
Wrap-Up und Abschluss der Veranstaltung durch Moderator Daniel Grundke