Diese Themen aus den vergangenen Monaten möchten wir mit Ihnen teilen.
Katholisches Frauen-Mentoring-Programm hat neue Leiterin
"Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf" heißt das Programm zur Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen der katholischen Kirche: Jetzt gibt es eine neue Leiterin - und die Nachfrage nach dem Programm steigt stetig an.
Stephanie Feder (40) ist neue Leiterin des Programms "Kirche im Mentoring - Frauen steigen auf". Feder löst damit die bisherige Leiterin Alexandra Schmitz (46) ab, unter deren Führung es bereits zwei Auflagen des Programms gegeben hat. Feder studierte demnach in Münster katholische Theologie. Seit 2013 sei sie unter anderem in der Priesterfortbildung tätig gewesen. Bis Juni 2020 habe sie selbst als Mentee am Programm teilgenommen (Quelle: Katholisch.de).
15 Jahre „CyberMentor“ an der Uni Regensburg
„CyberMentor“ mit Sitz an der Universität Regensburg ist deutschlandweit das größte Online-Mentoring-Programm für MINT-interessierte Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse. MINT? Das sind die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Zugleich mit Beginn der aktuellen Runde im Oktober 2020 feierte das Programm Ende 2020 seinen 15. Geburtstag.
In den letzten 15 Jahren hat das Online-Programm „CyberMentor“, das kontinuierlich durch verschiedene Unternehmen sowie Bundes- und Landesministerien gefördert wird, über 7.000 Mädchen in MINT erfolgreich unterstützt. Das Programm beweist Nachhaltigkeit: 71 Prozent aller befragten ehemaligen Teilnehmerinnen wählen nach Verlassen des Programms ein MINT-Fach als Studienfach oder Ausbildungsrichtung (Quelle: Wochenblatt.de)
Mentor Lane": Neue Mentoring-Plattform für Unternehmensgründer gestartet
Gerade in Krisenzeiten werden Gründer neuer Unternehmen mit vielen Problemen konfrontiert. Um Business-Innovationen zu stärken, hat das Start-Up Mentor Lane eine Mentoring-Plattform ins Leben gerufen, bei der erfolgreiche Personen den Unternehmensgründern beratend zur Seite stehen sollen. Mentor Lane will junge Unternehmensgründer mit erfolgreichen Personen verknüpfen Foto: Mentor Lane (Quelle: Chip.de)
Mentoring für Migrantinnen wirkt
In letzten Jahr wurde das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring zertifiziert. „Die Mentoring-Zertifizierung ist eine große Auszeichnung für unser Mentorinnen-Programm für Migrantinnen. Sie zeigt: wir sind auf dem richtigen Weg, um Migrantinnen dabei zu unterstützen, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen“, sagt Staatssekretärin Katrin Schütz. (Quelle: Mainpost.de)